Doppelbesteuerungsabkommen

Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) sind völkerrechtliche Verträge, mit deren Hilfe die Staaten vermeiden, dass bei demselben Steuerpflichtigen dieselben Einkünfte für denselben Zeitraum durch gleichartige Steuern mehrfach belastet werden. Das geschieht, wenn Steuerpflichtige entweder in zwei Staaten gleichzeitig ansässig sind, oder Einkunftsquellen besitzen, die in anderen Staaten als dem Wohnsitzstaat belegen sind. In beiden Fällen kann jeder betroffene Staat seinen eigenen Steueranspruch gegenüber dem Steuerpflichtigen geltend machen. Um die Doppelbesteuerung zu vermeiden, nimmt der Staat, aus dem Einkünfte stammen (Quellenstaat), einerseits die Besteuerung zugunsten des Wohnsitzstaates des Beziehers der Einkünfte zurück oder schränkt sie ein, und andererseits stellt der Wohnsitzstaat Einkünfte, die im Quellenstaat besteuert werden können, von seiner Besteuerung frei oder rechnet die auf diese Einkünfte entfallende ausländische Steuer auf seine Steuer an.

(Quelle: www.bundesfinanzministerium.de)

Adresse

Schäffler Steuerberatungsgesellschaft GmbH

Franz-Fihl-Straße 1 
80992 München

Kontakt

Fon +49 89 41 41 41 18-0

 info@schaeffler-steuer.de

Bürozeiten

Montag – Donnerstag:
09:00 bis 12:00 Uhr 
13:00 bis 16:00 Uhr

Freitag:
09:00 bis 12:00 Uhr

International

Durch unser internationales Team sind wir in der Lage, in folgenden Sprachen mit Ihnen zu kommunizieren:
Deutsch Englisch Kroatisch Italien Italien

Und mit Sitz in der Landeshauptstadt München sprechen wir selbstverständlich auch Bayerisch!